Schuldnerberatung online

[/et_pb_column]

Schuldnerberatung online vom Mann der Praxis

Schulden sind ein Thema, unter dem nicht nur der Schuldner selbst leidet, sondern oft auch der Partner, Familienangehörige und auch enge Freunde. Oft fällt es schwer, Hilfe zu akzeptieren oder überhaupt über das Thema zu sprechen, da finanzielle Probleme leider heutzutage immer noch mit einem sozialen Stigma verbunden sind.

Doch die Schulden zu ignorieren ist keine Lösung, da sie leider nicht auf magische Art und Weise verschwinden, sondern sich mit der Zeit noch weiter verschlimmern. Um dies zu vermeiden, sollten Sie hier aktiv werden und einen ersten Schritt in die richtige Richtung gehen: Kontaktieren Sie eine Schuldnerberatung online und nehmen Sie Hilfe an.

Bequem und anonym von zu Hause aus können Sie per Mail oder telefonisch mit Ihrem persönlichen Berater sprechen und gemeinsam Ihre Situation analysieren. Doch wie genau läuft eine Schuldnerberatung online ab und was sind die Möglichkeiten und Ziele einer Beratung?

Wozu dient eine Online-Schuldnerberatung?

Sie fühlen sich von Ihren Schulden überfordert und sehen keinen Ausweg? Dann lernen Sie die Situation zu akzeptieren und nehmen Sie ein Hilfsangebot in Form der Schuldnerberatung an. Dies wird Ihnen rückblickend als ein wichtiger Meilenstein auf Ihrem Weg in die Schuldenfreiheit in Erinnerung bleiben.

Eine Online-Schuldnerberatung steht Ihnen bezüglich Ihrer finanziellen Probleme mit Rat und Tat zur Seite und hilft Ihnen einen Ausweg aus der Überschuldung zu finden. Sie erhalten hier professionelle Unterstützung hinsichtlich der Möglichkeiten der Schuldenregulierung unter Berücksichtigung der individuellen Lebensbedürfnisse.

Wie läuft eine Schuldnerberatung online ab?

Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich von uns ausführlich beraten. Wir informieren Sie professionell, analysieren Ihre persönliche finanzielle Situation und erklären Ihnen die unterschiedlichen Auswege aus der Schuldenfalle.

Schuldenfreiheit ist das große Ziel und wir helfen Ihnen dies zu erreichen. Wir erklären Ihnen die bürokratischen Unklarheiten und informieren Sie über wichtige Themen wie Mahnverfahren, eidesstattliche Erklärungen oder Privatinsolvenzen.

Die Schuldnerberatung online beginnt mit einem Erstgespräch, indem wir uns einen ersten Überblick über Ihre finanzielle Situation verschaffen. Hier ist es wichtig, dass Sie uns alle relevanten Informationen zur Verfügung stellen. Diese Voranalyse dient als erste komplette Bestandsaufnahme und inkludiert eine Zusammenfassung aller Einnahmen, Ausgaben und Schuldverpflichtungen des Haushalts. Damit erhalten wir als Online Schuldnerberatung einen Einblick in Ihre aktuelle Lebenssituation und die Ursachen und Höhe der Schulden. Außerdem können wir prüfen, ob eventuell existenzsichernde Maßnahmen und Vollstreckungsschutzmaßnahmen notwendig sind.

Je nach Situation kann auch nach der Analyse der finanziellen Situation durch uns als Online Schuldnerberatung ein persönlicher Haushaltsplan erstellt werden. Dies erfolgt nicht in allen Fällen und geschieht hauptsächlich dann, wenn wir Möglichkeiten der Optimierung der Ausgaben sehen, die Ihre Schuldentilgung positiv beeinflussen können.

In der Online Schuldnerberatung legen wir gemeinsam mit Ihnen fest, welches die nächsten Schritte und Ziele der Beratung sind. Als Erstes wird auch geprüft, welche der gegen den Schuldner geltend gemachten Ansprüche berechtigt sind und welche Kosten damit verbunden sind.

Danach wird untersucht, welche Lösung für Sie die passende ist und ein Vorgehensplan erstellt. Dies kann eine Einigung mit dem Gläubiger bezüglich Aufschub, Ratenzahlungen oder Erlass von Forderungen sein. Falls diese Maßnahme nicht infrage kommt, bestehen noch weitere Möglichkeiten wie Insolvenzverfahren oder Beantragung der Privatinsolvenz. Hier stehen wir Ihnen als Schuldnerberatung unterstützend zur Seite.

Zusammengefasst durchlaufen Sie bei der online Schuldnerberatung die folgenden Schritte:

  • Kontaktaufnahme durch den Schuldner
  • Bestandsaufnahme (Ausgaben, Einnahmen, Schulden, Gläubiger) anhand von Unterlagen und Dokumenten
  • Analyse der finanziellen Situation und Möglichkeiten zusätzlicher Einnahmen (z. B. durch staatliche Hilfen)
  • Plan zur Schuldenbereinigung
  • Wie kommt es zu einer Überschuldung?

Die Ursachen einer Überschuldung können vielfältig sein und gern analysieren wir mit Ihnen zusammen das Warum, um eine erneute Verschuldung zu vermeiden. Bei Privatpersonen sind die fünf Hauptgründe laut einer Studie der SCHUFA:

 

  • Arbeitslosigkeit
  • gescheiterte Selbstständigkeit
  • gescheiterte Immobilienfinanzierung (Hypotheken)
  • Erkrankungen oder Unfälle
  • unangemessenes Konsumverhalten (Leben über die Verhältnisse)

Schuldnerberatung: Unser unkomplizierter Service für Sie

Als Mann der Praxis weiß ich aus eigener Erfahrung, wie es ist, Schulden zu haben, aber auch wie man diese mit einer Online Schuldnerberatung loswerden kann. Ich möchte vor allem eine Alternative zu klassischen Schuldenberatungen bieten und unkompliziert weiterhelfen. Treten Sie direkt mit mir in Kontakt, ich freue mich auf einen ersten Austausch!

R

100% kostenfrei &
unverbindlich

R

Hohe Qualität & Top
Leistung

R

Über 10 Jahre
Erfahrung

Weg-Adresse